Erdherz berührt Wissenschaft
ist die Kombination von Geowissenschaft und Geomantie - Analyse und Wahrnehmung - bei der Gestaltung von Äckern, kommunalen und privaten Grünflächen.
Es ist eine ganzheitliche Antwort auf die aktuellen ökologischen Herausforderungen wie Dürre, Erosion, verarmte Böden, Überflutung und Biodiversitätenverlust, um die Balance in unserem Umfeld und unserer Beziehung zur Natur wiederherzustellen sowie neue, wirkungsvolle Lösungsansätze zu finden.
Strukturverarmung bedeutet ganz einfach eine Reduzierung und Vereinfachung von komplexen Ökosystemen durch Begradigung und/oder externe Inputs wie z.B. Düngemittel oder Pestizide.
Unsere Landschaften – ob im landwirtschaftlichen, urbanen oder privaten Umfeld – leiden an der strukturellen Verarmung. Das begünstigt Dürre, Trockenheit, Unfruchtbarkeit, Erosion und Überschwemmungen, so wie es heute vermehrt auftritt.
Schwerpunkt meiner Begleitung ist das Aufspüren, Reaktivieren und Gestalten von ursprünglichen und neuen Landschaftsstukturen wie z.B. natürliche Grenzverläufe, Keylines/Swales, Tümpeln/Teiche, Rewilding, Agroforst/Haine/Obstwiesen.
Als promovierte Geologin analysiere ich sowohl die großräumigen (Morphologie, Geologie, Hydrogeologie, Bodenbeschaffenheit und Biotope) als auch die kleinen Strukturen im Boden (Bodentyp, Aggregatstabilität, Nährstoffe), um Grundlagen für mehr Resilienz gegenüber Dürre und Überflutung, für mehr Vielfalt und eine erhöhte, natürliche Bodenfruchtbarkeit zu schaffen.
Geostrukturkarten
Geologische Strukturkarten stellen aktuelle und historische Landschaftsstrukturen dar. Alte Strukturen können reaktiviert werden und sind Grundlage für Terrassen, Keylines, Agroforstelemente, Hecken, Kleinstbiotope, Teiche etc.
Alle Karten werden in Absprache und in digitaler Form erstellt und bieten eine tolle Chance für mehr Strukturen auf der Ackerfläche.
Geomantische (Seelen-) Karten stellen die intuitiv erspürte natürliche Ordnung, von Ackerflächen, Parks, Gärten etc dar. Sie sind wichtige Ankerpunkte für neue Strukturelemente wie z.B. Haine, Gesteinsgruppen, Einzelbäume, die als Karftorte auf Umfeld und Mensch wirken.
Wie die geologischen Strukturkarten liegen auch die geomantischen Karten im digitalen Format vor und können mit der geologischen Strukturkarte kombiniert werden.
Es wird Zeit, neue Wege zu gehen. Die ökologischen Belastungsgrenzen unseres Planeten haben wir längst überschritten. Bio-, Atmo-, Hydro- und Pedosphäre sind bedroht.
Ich begleite deshalb Menschen, die sich den aktuellen ökologischen Herausforderungen stellen und es "anders" machen wollen.
Jede Begleitung gestalte ich als ein Projekt, um eine Umgestaltung und Neugestaltung mit neuen Strukturen möglich zu machen. Indviduelle Problemlösungen, wissenschaftliche Datengrundlage und einzigartige Einblicke in die vorhandene Ordnung der Natur sind meine drei Grundpfeiler.
individuelle Projektbegleitung
"Neugestaltung von Ackerflächen sowie kommunalen und privaten Grünflächen"
aktuelle Projekte:
Machbarkeitsstudie Gehölzreich Märkische Schweiz:
Potentialanalyse für Gehölzmehrung auf Ackerflächen und entlang von Wegen zum Erosionsschutz, Biotopverbund und Klimaschutz
Marienhöher Weg 42, Berlin, Deutschland
soilify fördert die Anwendung regenerativer Prinzipien in der Landwirtschaft und schafft Verbindungen zwischen Landwirten und Verbrauchern.
Rezension erstellen