
Holistisches Management – was ist das? Mit Viviane Theby
Ein Interview in praller Hitze auf den Weiden des Scheuerhofs. Ganzheitliches Management zum direkten erleben!
Die Plattform zur Förderung der
regenerativen Landwirtschaft in Deutschland, Österreich und Schweiz
Gemeinsam mit unseren polnischen Freunden von Grunt od Nowa drehen wir einen Film über regenerative Landwirtinnen und Landwirte in Polen und in Deutschland.
Seit dem 5. August veröffentlichen wir jeden Samstag um 9 Uhr eine neue Folge unserer Interview-Staffel 2 zum Themengebiet „Regenerative Landwirtschaft“. Erfahrt wie Ökosysteme regeneriert werden können und freut Euch auf spannende Einblicke in das Leben unserer Böden.
Wir vernetzten Landwirte untereinander und fördern den Austausch zwischen Verbrauchern und Landwirten. Wir setzen uns für den Ausbau der regenerativen Landwirtschaft im deutschsprachigen Raum ein.
Alles Leben geht vom Boden aus. Die regenerative Landwirtschaft hält Lösungen bereit, um die Versorgung mit gesunden Nahrungsmitteln zu sichern: Langfristig fruchtbare Böden für widerstandsfähige Ökosysteme.
Wir produzieren Inhalte rund um Themen der regenerativen Landwirtschaft: Von Videos über Podcasts bis hin zu Textbeiträgen. In unserem Verzeichnis präsentieren wir Betriebe, Events, Unternehmen und Jobs.
Ein Interview in praller Hitze auf den Weiden des Scheuerhofs. Ganzheitliches Management zum direkten erleben!
Frisch und lebendig erfahren wir von Timo Wald, was es bedeutet einen Hof zu übernehmen und mit der Frau an der Seite sein eigenes Ding zu machen.
Sympathisch und ehrlich berichtet Christan von seinen Erfahrungen mit der Direktsaat, die er erfolgreich in seinem Betrieb integriert hat.
Geht die Kuh – so geht der Mensch. Ein Abenteuer Interview mit dem Tierarzt und Rinderzüchter Dr. Thomas Grupp.
Lukas Tölkes ist mit seiner Familie auf Europareise. Hört wie es dazu kam und wie er sich die Zukunft der Landwirtschaft vorstellt.
Heiner hat jede Menge Erfahrung, sei es fachlich in der landwirtschaftlichen Praxis als auch menschlich! Er ist Berater für die Regenerative Landwirtschaft, mit Schwerpunkt auf konservierende Landwirtschaft.
„Krankheiten und Schädlinge sind das Resultat von Ernährungsstörungen“, so die Meinung von Manfred Derflinger, Gründer von Passion for Farming (PFF).
Voller Vorfreude können wir den Start der soilify Interview Staffel 2 ankündigen! In 18 Folgen geben wir Einblicke in die Praxis und in die Herausforderungen der regenerativen Landwirtschaft.
Bodenbiologie und Mikrobiom – zwei Begriffe, die in den letzten Jahren zu Recht in das Lexikon der Landwirte eingegangen sind.
Biologische Wechselwirkungen sind natürlich ebenso wichtig wie die physikalischen und chemischen Wechselwirkungen, die das faszinierende Medium Boden ausmachen.
1. minimale Bodenbewegung (keine Bodenbearbeitung im Ackerbau!)
2. permanente Bodenbedeckung und Durchwurzelung des Bodens (durch Ernterückstände und/oder lebende Pflanzen)
3. pflanzliche Vielfalt (Zwischfruchtmischungen, weite Fruchtfolgen, ggf. Mischkulturen)
4. verringerter Einsatz von künstlichen Betriebsmitteln
5. Integration von Tierhaltung wenn möglich
*soilify verwendet grundlegend den von der FAO definierten Begriff der „conservation agriculture“ – erweitert durch die Prinzipien eines reduzierten Einsatzes künstlicher Betriebsmittel und der Integration von Tieren.
Mit soilify möchten wir Landwirte befähigen, die Biodiversität von Böden nachhaltig zu sichern, um auch in Zukunft eine Basis für gesunde Betriebe und gesunde Nahrungsmittel für alle zu schaffen.
Sei auch Du Teil unseres Netzwerkes für die regenerative Landwirtschaft und schließe Dich uns an! Du hast einen eigenen Betrieb, bist Berater, suchst neue Mitarbeiter oder möchtest ein Event bewerben? Schreib uns!
soilify fördert die Anwendung regenerativer Prinzipien in der Landwirtschaft und schafft Verbindungen zwischen Landwirten und Verbrauchern.