„Leben mit der Natur – Das PLOCHER-Energiesystem“ ist ein Dokumentarfilm über eine Technologie, die Naturprozesse unterstützt statt bekämpft.
Der Film begleitet Landwirte, Kommunen, Wasserfachleute und Anwender, die mit PLOCHER arbeiten – in Deutschland, Litauen und der Schweiz.
Er zeigt:
💧 Wasser, das ohne Chemie klar bleibt
🌾 Böden, die mehr Wasser speichern und Pflanzen durch Extreme tragen
🐄 Gülle, die zu wertvollem Flüssighumus wird
🌱 Mist, der ohne Umsetzen zu feinkrümeligem Dünger reift
🏫 Gebäude, deren Raumklima durch WARA-Anlagen spürbar verändert wird
Alles basiert auf einem Prinzip:
„Nicht gegen die Natur arbeiten – sondern mit ihr.“
„Leben mit der Natur – Das PLOCHER-Energiesystem“ begleitet Landwirte, Kommunen und Wasserexperten, die seit vielen Jahren mit PLOCHER-Produkten arbeiten.
Der Film zeigt anhand realer Beispiele, wie informierte Materialien Wasser reinigen, Gülle in Flüssighumus verwandeln, Bodenfruchtbarkeit steigern und Naturprozesse stabilisieren.
Naturschwimmbäder bleiben klar ohne Chlor.
Gülle wird zu pflanzenverträglichem Nährstoff.
Böden bekommen Struktur, speichern mehr Wasser und widerstehen Trockenheit besser.
Mist reift ohne Wenden zu feinkrümeliger Erde.
Parallel dazu taucht der Film ein in das Lebenswerk von Roland Plocher, einem Pionier, der Naturbeobachtung, Intuition und technisches Verständnis zu einer einzigartigen Lösung verband: nicht-magnetische Informationsübertragung.
Der Film ist Einladung und Inspiration:
Die Natur zeigt uns den Weg – wenn wir bereit sind, hinzuschauen.
Sie speichern Wasser, Kohlenstoff und Nährstoffe – oder sie verlieren alles.
Fäulnis oder Lebendigkeit? Der Unterschied ist subtil – aber entscheidend.
Extreme Wetter, hohe Kosten, politische Vorgaben, Bodenverlust.
Sondern die richtige Information.
Eine, die nicht mehr gegen Naturkräfte arbeitet – sondern mit ihnen.