Site logo

Werde Teil der Lösung – Komposttee 4.0 mit TerraBrix

(pm) Essenzieller Bestandteil jeder regenerativer Methodik ist die Wiederbelebung und Restaurierung eines gesunden und vitalen Bodens. Ein gesunder, vitaler Boden bringt gesunde, vitale und stressresistente Pflanzen hervor.

Seit einigen Jahrzehnten ist bewährtes Mittel der Vitalisierung des Bodenlebens die Nutzung von Mikroorganismenlösungen, die aus Kompost gewonnen werden – der sog. Komposttee. Diese Lösung spült Milliarden Mikroorganismen aus hochwertigem Kompost aus und ist dann per Sprinkler- oder Spritztechnik einfach auf Boden Pflanzkulturen anwendbar.

Herkömmliches Problem bei Komposttee war stets, dass er für den professionelles Pflanzenbau nicht in ausreichender Menge und gleichbleibender Qualität produziert werden konnte und, vor allem, dass die Lösungen innerhalb weniger Stunden ausgebracht werden mussten, weil sie als lebendige Flüssigkeiten schnell verdarben.

Das Münchner Unternehmen TerraBrix hat in einer 5-jährigen Forschungs- und Entwicklungsphase eine Technologie entwickelt, die höchstangereicherten Komposttee in gleichbleibender Qualität produziert, der im belüfteten Lagerbehälter mindestens drei Wochen lagerfähig ist. Dadurch und durch die großen Produktionsmengen von mindestens 1.000 Litern wird Komposttee erstmals anwendbar für professionelle Landwirte und Pflanzenbauer. Die Technologie ist mittlerweile EU-weit patentiert, wodurch TerraBrix technologieführender deutscher Anbieter ist.

Computergesteuert und vollautomatisch produzieren die modular skalierbaren und dadurch für jede Betriebsgröße anpassbaren Systeme mehrere tausend Liter höchstangereichertem Mikroorganismen-Eluat. Der Landwirt setzt mit wenigen Handgriffen das System in Betrieb und kann 60 Stunden später die fertige Lösung abzapfen und ausbringen.

Die TerraBrix-Systeme wurden bis Frühjahr 2024 vor allem in Bio-Gemüse-Gewächshäusern eingesetzt bei begeisterten Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit März 2024 ist auch das 5.000 Liter Produktionssystem erhältlich. TerraBrix zielt mit der Großproduktion auf die Großflächen-Freiland Landwirtschaft ab und spricht regenerative Landwirte in ganz Europa an.

Die erhöhte Bodenvitalität erhöht sofort die Photosythese-Leistung des Bestandes und hat zahlreiche positive Auswirkungen auf die Kulturen, u.a.

  • Erhöhte Resistenz gegen abiotische Faktoren
  • Erhöhte Resistenz gegen Erreger und Krankheiten sowie verminderte Attraktivität für Schädlinge
  • Gesteigerte Humusbildung und Boden-Aktivität
  • Verbesserte Wasserspeicherung
  • Verbesserte Nährstoffversorgung


TerraBrix kann zudem in Zusammenarbeit mit dem Institut Dr. Lung die verwendeten Komposte zielgenau mit Antagonisten zu gängigen Pflanzenkrankheiten konditionieren und so auf biologische Weise Probleme im Bestand je nach Pflanzenart und Krankheit oder Schädling reduzieren.

Die Mission und Vision von TerraBrix ist, Komposttee, oder wissenschaftlich präziser „Mikroorganismen-Eluat“, als anerkanntes Mittel für die Vitalisierung der Böden und der Kulturen europaweit zu standardisieren und auf jedem Hof und in jeder Produktion einsetzbar zu machen. Dass die erhöhte Humusbildung und Bodenvitalität zudem durch die CO2-Sequestrierung aktiv atmosphärischen Kohlenstoff im Boden bindet ist ein positives Extra für das Unternehmen.

Eine einfache Lösung – so viele positive Effekte! Das TerraBrix-Team steht in den Startlöchern und berät Sie gerne.

Wir danken unseren Unterstützern:

  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Kommentar erstellen

    Weitere Beiträge

    CNGC15: Revolutionärer Calciumkanal könnte die Landwirtschaft nachhaltig verändern

    CNGC15: Revolutionärer Calciumkanal könnte die Landwirtschaft nachhaltig verändern

    Ein neuer wissenschaftlicher Durchbruch könnte die Landwirtschaft revolutionieren! Forscher haben einen Calciumkanal entdeckt, der die Symbiose zwischen Pflanzen und Bodenmikroben massiv verbessert. Das Ergebnis: Weniger Düngemittel, höhere Bodenfruchtbarkeit und resilientere Pflanzen. Besonders spannend: Dieser Mechanismus funktioniert auch bei Weizen! Erfahre, was das für die regenerative Landwirtschaft bedeutet.

    Weiterlesen

    Deutschlands Landwirtschaft zwischen Regulierungswahn und importierten Widersprüchen

    Deutschlands Bauern kämpfen gegen Regulierungswahn und unfaire Handelsabkommen. Während heimische Landwirte immer stärkeren Einschränkungen unterliegen, überschwemmen importierte Lebensmittel aus Ländern mit niedrigeren Standards unsere Märkte. Anthony Lee bringt die Widersprüche auf den Punkt – doch gibt es Alternativen? Soilify zeigt auf, warum der Fokus auf Bodenaufbau statt Ertragsmaximierung entscheidend ist.

    Weiterlesen
    Hot girl milk pro milch milch ist gesund

    Die Milch-Revolution: Warum wir eine neue Pro-Milch-Bewegung brauchen

    Kuhmilch erlebt ein Comeback – und das völlig zurecht! Während sie jahrelang in Verruf geraten ist, zeigt die Wissenschaft, dass Milch ein echtes Superfood ist. In den USA feiern Trends wie #HotGirlMilk und Nicole Kidmans Film „Babygirl“ das Revival der Milch. Zeit, dass Deutschland nachzieht! Warum Milch nicht nur gesund ist, sondern auch für nachhaltige Landwirtschaft und Bodenaufbau steht, erfährst du hier.

    Weiterlesen