Der gemeinnützige Verein Gesellschaft für mikroBIOMIK e.V. wurde 2018 gegründet und hat sich die Förderung von Bildung und Forschung sowie Partizipation in der Wissenschaft zur Aufgabe gemacht. Dabei bilden mikrobielle Ökosysteme und insbesondere das Bodenleben den Schwerpunkt unserer Arbeit. Das von uns initiierte Projekt HUMUS sapiens widmet sich der interdisziplinären Vernetzung, Forschung und Kommunikation zum Thema Bodenökologie. Eine Säule des Projekts ist die Umsetzung und Verbreitung von Methoden zur Unterstützung einer zukunftsfähigen, regenerativen Landwirtschaft.
soilify informiert über Prinzipien und Methoden der regenerativen Landwirtschaft und schafft Verbindungen zwischen Landwirten und Verbrauchern.
Transparenzhinweis: Manche mögen Amazon nicht – fair enough. Wenn du dennoch über einen unserer Links dort einkaufst, erhalten wir als Amazon-Partner eine kleine Provision auf qualifizierte Verkäufe. Du unterstützt damit unsere Arbeit und den Autor – ohne Mehrkosten für dich.
Rezension erstellen