Wir, Annemarie und Giacomo Giordano, sind eine italienisch-deutsche Familie und bewirtschaften seit knapp 6 Jahren den Osterhof auf der Insel Fehmarn. Unsere große Vision ist es, die Werte der Nachhaltigkeit, Ganzheitlichkeit und gegenseitigem Respekt für Natur und Menschen in die Welt zu tragen. Diese Werte durchtränken die täglichen Ziele in unseren beiden Betriebszweigen der Landwirtschaft und der Ferienwohnungen zutiefst.
Unseren Betriebszweig der Landwirtschaft möchten wir regenerativer gestalten, indem wir uns Stück für Stück von konventionellen Methoden lösen und ganzheitlich denkend umweltschonendere und nachhaltigere Methoden einführen. Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die regenerative Landwirtschaft, die zum Ziel hat, das Bodenleben durch den Aufbau einer Humusschicht zu fördern und in Einklang mit der Natur Landwirtschaft zu betreiben.
Neben unserer Arbeit auf dem Osterhof sind wir mit einigen international agierenden Organisationen und Vereinen aktiv, darunter Farms of Francesco, einer Organisation mit dem Ziel, regenerative Landwirtschaft vor Ort in Entwicklungsländern zu fördern; Climate Farmers; Slow Food sowie den lokalen Vereinen Feinheimisch und der Gemeinschaft, die die regionale Essenskultur, Handwerk und kurze Wege fördern.
Gammendorfer Straße 21, 23769 Fehmarn, Deutschland
soilify fördert die Anwendung regenerativer Prinzipien in der Landwirtschaft und schafft Verbindungen zwischen Landwirten und Verbrauchern.