Tag: 6. März 2025

März 06
Direktsaat, Viehzucht und wirtschaftliche Freiheit: Alfred Fast über Landwirtschaft in Paraguay

Ohne Subventionen, mit innovativen Methoden: In Paraguay haben Landwirte die Direktsaat perfektioniert und Viehzucht mit Ackerbau integriert – und das mit beeindruckendem Erfolg. Alfred Fast zeigt in seinem Vortrag, wie nachhaltige Landwirtschaft funktioniert und warum Bodenschutz und wirtschaftliche Freiheit Hand in Hand gehen.

März 06
Windkraft auf Agrarflächen: Eine kritische Betrachtung jenseits des CO₂-Tunnelblicks

Windkraft wird als grüne, saubere Energiequelle gefeiert, doch eine kritische Analyse zeigt: Die ökologischen und agrarwirtschaftlichen Nebenwirkungen von Windkraftanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen sind erheblich – und weitgehend unbeachtet. Mikroplastik, Bodenverdichtung, Elektrosmog, Vibrationen, Lärmemissionen, mikroklimatische Veränderungen und der enorme Energie- und Materialaufwand für Bau und Betrieb werfen fundamentale Fragen auf: Ist Windkraft wirklich nachhaltig, oder ist sie ein industriepolitisches Projekt mit mehr Schaden als Nutzen? Während die öffentliche Debatte fast ausschließlich auf die Reduktion von CO₂-Emissionen fokussiert ist, fehlen unabhängige Forschungen zu den Auswirkungen auf Böden, Tiere, Pflanzen und das Klima. Besonders…