Site logo

Das Savory Institute entwickelt „Land to Market“ zu einer gemeinnützigen Gesellschaft weiter

Die starke weltweite Nachfrage von Marken, die sich für die Bekämpfung des Klimawandels einsetzen und regenerative Produkte auf den Markt bringen, war der Grund für diesen Schritt.

Das gemeinnützige Savory Institute gab heute die Ausgliederung seines „Land to Market“-Programms bekannt, der weltweit ersten ergebnisorientierten, verifizierten Beschaffungslösung für regenerative Landwirtschaft. Auslöser für diesen Schritt war die starke weltweite Nachfrage nach den Dienstleistungen von „Land to Market“, die Marken mit regenerativer Landwirtschaft verbinden, um der Klimakrise zu begegnen.

Marken, die am „Land to Market“-Programm teilnehmen, können über herkömmliche Nachhaltigkeitsmaßnahmen hinausgehen, indem sie Produkte von verifizierten, regenerativen Landwirtschaftsbetrieben beziehen, deren Management und gute Verwaltung die Ökosystemfunktion des Landes verbessern. Durch die richtige Haltung von Vieh auf Grünland kann regenerative Landwirtschaft auf natürliche Weise Kohlenstoff binden, die Bodenfruchtbarkeit steigern, Wassereinzugsgebiete verbessern und die Artenvielfalt fördern.

Land to Market ist über unsere größten Erwartungen hinaus gewachsen, und wir begrüßen seine Unabhängigkeit und seine fortgesetzte Ausbreitung, um das Vermächtnis des Savory Institute fortzuführen.

Daniela Ibarra-Howell, CEO beim Savory Institute

„In diesem Jahr macht sich das Savory Institute das Wort ,Propagation‘ zu eigen, das als ,die weite Verbreitung und Förderung einer Idee oder Theorie‘ definiert ist“, so Daniela Ibarra-Howell, CEO und Mitbegründerin des Savory Institute. „Land to Market ist eines der beeindruckenden Programme des Savory Institute, das sich über den ganzen Globus ausgebreitet hat und bei Landwirten, Marken und Verbrauchern eine Dynamik ausgelöst hat, um gemeinsam auf den Klimawandel einzuwirken. Land to Market ist über unsere größten Erwartungen hinaus gewachsen, und wir begrüßen seine Unabhängigkeit und fortgesetzte Ausbreitung, um das Vermächtnis des Savory Institute fortzuführen.“

Land to Market wird gemeinsam von Chris Kerston und David Rizzo geleitet, zwei ehemaligen Mitarbeitern des Savory Institute, die Land to Market von der Idee bis zum heutigen globalen Marktmacher aufgebaut haben.

„Wir haben diese massive Mobilisierung unter Landwirten und Viehzüchtern auf der ganzen Welt erlebt, um ihr Land zu regenerieren. Wir bringen dieses Angebot mit einer großen Anzahl von Marken in Verbindung, die Land to Market-geprüfte regenerative Produkte auf den Markt bringen wollen“, sagte Chris Kerston, Co-Leiter von Land to Market. „In Zukunft wird Land to Market in der Lage sein, unser solides Wachstum fortzusetzen, da wir die regenerative Lieferkette in allen Branchen von Lebensmitteln bis hin zu Mode und mehr beeinflussen.“

Land to Market hat derzeit mehr als 100 Mitglieder, darunter bekannte Marken wie Timberland, Coach, Madewell, Burberry, Applegate und Pasturebird. Gemeinsam leiten Land to Market und seine Markenpartner eine neue Ära ein, in der die Wirtschaft als Kraft für das Gute genutzt wird – eine Ära, in der die Verbraucher ihre Kaufkraft mit ihren ökologischen Werten in Einklang bringen können.

„Bewusstes Konsumverhalten unterbricht die Art und Weise, wie Unternehmen Geschäfte machen. Land to Market und sein schnelles Wachstum sind ein Beweis dafür“, sagte Rizzo. „Unser Weg als gewinnorientiertes Geschäftsmodell wird Land to Market in die Lage versetzen, mehr Unternehmen bei der Umstellung auf regenerative Beschaffung zu unterstützen und einen größeren Einfluss auf die Klimakrise zu nehmen.“

Das Savory Institute wird weiterhin als Eigenkapitalpartner an Land to Market beteiligt sein, das als gemeinnützige Gesellschaft fungieren wird. Ein zentraler Bestandteil der langfristigen Strategie von Land to Market ist die Absicht, die finanziellen Vorteile mit den teilnehmenden Landwirten, Viehzüchtern und Savory Hubs umzuverteilen, um die Bewegung eng mit dem Land und den Menschen, die es bewirtschaften, zu verbinden.

Über „Land to Market“

Land to Market ist führend in der Bewegung für regenerative Landwirtschaft und die weltweit erste ergebnisorientierte, verifizierte Lösung für regenerative Beschaffung. Das Land to Market Verified-Siegel des Programms hat einige der weltweit führenden Konsumgüterhersteller, Bekleidungsmarken und Einzelhändler angezogen. Land to Market ist ein Programm des Savory Institute, das einen wissenschaftlich fundierten Ansatz verfolgt und direkt mit den Rohstoffproduzenten zusammenarbeitet, um die Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der gesamten Wertschöpfungskette zu verbessern. Die vollständige Liste der Land to Market-Mitglieder finden Sie unter landtomarket.com.

Wir danken unseren Unterstützern:

  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Kommentar erstellen

    Weitere Beiträge

    cancel culture in der regenerativen landwirtschaft

    Ein Herz für Böden: Warum wir uns nicht länger spalten lassen

    Wir alle tragen Verantwortung für die Böden, die uns ernähren. Doch stattdessen, dass wir uns gemeinsam für ihre Rettung einsetzen, spalten wir uns in Lager: „Die“ gegen „uns“, „richtig“ gegen „falsch“, „Mainstream“ gegen „Schwurbler“. Diese Spaltung zerstört nicht nur den Dialog, sondern verhindert echte Lösungen. Wir bei soilify haben das hautnah erlebt, als wir „gecancelt“ wurden – nur weil wir mit Menschen sprechen, die andere Meinungen vertreten.

    Doch genau das dürfen wir nicht akzeptieren! Böden gehören uns allen. Zusammenarbeit, Freiheit und Eigenverantwortung sind der einzige Weg, diese Welt nachhaltig zu gestalten. Lasst uns diesen Weg gemeinsam gehen – mit einem Herz für Böden!

    Weiterlesen
    Entdecke, wie ideologische und wirtschaftliche Interessen die moderne Ernährungspolitik geprägt haben. Erfahre, warum Tiere der Schlüssel zu fruchtbaren Böden und einer regenerativen Landwirtschaft sind – für eine nachhaltige Zukunft.

    Die Ursprünge der modernen Ernährungspolitik: Von Ideologie zur Freiheit der Ernährung

    Die Grundlage eines gesunden Ernährungssystems liegt im Boden, doch wie wir ihn bewirtschaften, hat weitreichende Folgen – nicht nur für unsere Umwelt, sondern auch für unsere Gesundheit und Kultur. In diesem Artikel beleuchten wir, wie ideologische und wirtschaftliche Interessen die moderne Ernährungspolitik geprägt haben und welche Rolle sie bei der Verdrängung tierischer Produkte spielten. Besonders die Ideen von Ellen G. White und John Harvey Kellogg, die Sexualität und Ernährung miteinander verbanden, haben dazu beigetragen, unsere Teller – und unsere Böden – nachhaltig zu beeinflussen. Doch es gibt Alternativen: Eine regenerative Landwirtschaft, die Tiere als Schlüssel für fruchtbare Böden und resiliente Ernährungssysteme nutzt. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir eine Ernährung gestalten können, die Körper, Geist und Boden wieder in Einklang bringt.

    Weiterlesen
    Entdecke unseren Beitrag zum #Veganuary: Warum nachhaltige Weidehaltung und tierische Produkte die Lösung für Ernährung, Bodenfruchtbarkeit und Klimastabilität sind. Provokant, fundiert, anders – „Esst mehr Veganer!“

    Esst mehr Veganer!

    Unser Beitrag zum #Veganuary

    Der #Veganuary ist der Trend im Januar, der vegane Ernährung feiert. Doch wir sagen: Esst mehr Veganer! – und meinen damit die echten Veganer unserer Landwirtschaft: Wiederkäuer wie Rinder, die Pflanzen in hochwertige Nährstoffe verwandeln und die Grundlage für fruchtbare Böden und stabile Kreisläufe schaffen. Lies weiter, warum mehr tierische Produkte aus nachhaltiger Weidehaltung der Schlüssel zu einer regenerativen Zukunft sind.

    Weiterlesen
    Unterstütze soilify freiwillig mit Deinem Betrag!