Site logo

Direktsaat und Permakultur – mit Mark Dümichen

Rotzfrech und ehrlich, so kennen wir Mark Dümichen. Er macht mit seiner Art auch dieses Interview wieder zu etwas ganz Besonderem.

Mark ist einer der innovativsten Ackerbauen in Deutschland und ist voller Tatendrang seine Erfahrungen im Bodenaufbau zu teilen.

Wir lernen über Kreislaufdenken, Permakultur auf der großen Fläche und was Nachhaltigkeit im Ackerbau und in der Landwirtschaft wirklich bedeutet.

Wir formulieren Forderungen an die Politik und beschäftigen uns mit den Herausforderungen, denen Landwirte derzeit begegnen, sobald sie sich auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Regeneration auf dem Land machen.

Ein runder Einblick in die Grundlagen der Regenerativen Landwirtschaft!

Play Video about Praxis und Nachhaltigkeit in der Regenerativen Landwirtschaft mit Landwirt Mark Dümichen - soilify Interview Video

Folge 14 – Direktsaat und Permakultur mit Mark Dümichen

Hier bekommst Du einen Überblick über die gesamte Folge. Über die Zeitstempel kannst Du direkt zu dem jeweiligen Thema im Interview springen.

0:00 Vorspann
1:54 Vorstellung Mark Dümichen
4:10 Nachhaltigkeit im Vordergrund
12:29 Vorteile für den Konsumenten
19:45 Die Schönheit der Direktsaat und Permakultur
27:10 Forderungen an die Politik
39:25 Herausforderungen der Veränderungen
45:13
Tierhaltung
49:00 Wir brauchen andere Rahmenbedingungen
58:15
Kohlenstoffzertifikate
1:07:15 Klimawandel, Anpassung und Wasserkreislauf
1:18:29 – Erosion – die Blödheit der Bauern
1:28:00 – Wahrnehmung – und wir gewöhnen uns daran

Die nächste Folge

Holistisches Management und Regenerative Landwirtschaft mit Ana Digón / Holistic Management and regenerative agriculture with Ana Digón (Premiere: 08.10.23 auf YouTube)

  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Kommentar erstellen

    Weitere Beiträge

    Glyphosat Anwendung in der Direktsaat

    Der gnadenlose Kampf gegen Glyphosat 

    Ein Nackenschlag für alle, die sich ernsthaft für Biodiversität einsetzen. Glyphosat ist das weltweit am meisten angewandte Herbizid. Da gleichzeitig die Landwirtschaft anerkanntermaßen für viele der Umweltbelastungen verantwortlich ist, ist Glyphosat der Lieblingsfeind der Umweltbewegung geworden.

    Weiterlesen

    Garantiert ohne
    Carbon Credits!

    Dir gefällt die Arbeit von soilify?

    Dann hilf uns, frei und unabhängig zu bleiben.
    Mit deinem freiwilligen einmaligen oder regelmäßigen Beitrag.

    Unterstütze soilify freiwillig mit Deinem Betrag!