Im Selbststudium zur aufbauenden Landwirtschaft

Roman Wessela, neugieriger Junglandwirt aus der Nähe von Bautzen, betreibt gemeinsam mit seinem Vater einen rund tausend Hektar großen Betrieb – mit Ackerland, Grünland und einem Stückchen Wald.

soilify lebt dank Deiner Unterstützung!

soilify lebt dank Deiner Unterstützung!

soilify lebt dank Deiner Unterstützung!

In Zeiten extremer Trockenheit hat er sich im Selbststudium aufgemacht, Möglichkeiten zur effektiven Wasserrückhaltung ausfindig zu machen. So berichtet er in diesem Interview mit soilify von seiner Reise durch zumeist englischsprachiger Literatur, um schließlich auf dem Betrieb von Thomas Sander als Praktikant und beim System Direktsaat zu landen. Roman Wessela brennt für diese Art der aufbauenden Landwirtschaft und das spürt man in all seinen Ausführungen und seinem breiten Wissen.

Folge 12 – Junge Generation der Regenerativen Landwirtschaft mit Roman Wessela

Hier bekommst Du einen Überblick über die gesamte Folge. Über die Zeitstempel kannst Du direkt zu dem jeweiligen Thema im Interview springen.

0:00:00 Vorspann & Intro
0:01:59 Vorstellung & der Weg zur regenerativen Landwirtschaft mit Thomas Sander
0:10:14 Die Regeneration und ihre Prinzipien – neues, kooperatives Denken und Handeln
0:16:41 Die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer aufbauenden, möglichst chemiefreien Landwirtschaft – auch im Spiegel des Verbrauchers
0:27:10 Das Pflanzenschutzmittel Glyphosat als Werkzeug – verantwortungsvoller Umgang im System, biologische Alternativen und angepasstes Saatgut
0:36:57 Innovationen in der regenerativen Landwirtschaft – Robotik, Relay-Cropping & Precision-Farming
0:47:14 Romans Begriff von Heimat – sorbische Wurzeln & Identität
0:50:56 Herausforderungen einer Betriebsübergabe & schrittweise Umstellung auf das Direktsaat-System
1:00:27 Klimawandel begünstigt die Degeneration unserer Böden
1:04:21 Kohlenstoffzertifikate = Ablasshandel – ruht sich die Industrie auf Kosten der Landwirtschaft aus?
1:12:35 Gesunde Lebensmittel, gesunder Mensch – so erreichen wir den Verbraucher
1:19:52 Die Landwirtschaft der Zukunft – bedeckte Böden, Agroforst, bunte Landschaften, weniger Verkehr
1:22:25 Abschließende Worte & Extro

Die nächste Folge

Bildung in der regenerativen Landwirtschaft mit Friederike Schierholz (Premiere: 28.10.23 auf YouTube)

Wir danken unseren Unterstützern:

  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Kommentar erstellen