Site logo

Kategorie: Politik

Feb. 21
Deutschlands Landwirtschaft zwischen Regulierungswahn und importierten Widersprüchen

Deutschlands Bauern kämpfen gegen Regulierungswahn und unfaire Handelsabkommen. Während heimische Landwirte immer stärkeren Einschränkungen unterliegen, überschwemmen importierte Lebensmittel aus Ländern mit niedrigeren Standards unsere Märkte. Anthony Lee bringt die Widersprüche auf den Punkt – doch gibt es Alternativen? Soilify zeigt auf, warum der Fokus auf Bodenaufbau statt Ertragsmaximierung entscheidend ist.

Feb. 18
Die Zeit läuft ab – Erosion stoppen, Zukunft sichern!

Unsere Böden sterben – und das schneller, als wir es je erwartet hätten. Seit vier Jahren sind wir mit Soilify in Europa unterwegs und haben das Problem überall gesehen: fortschreitende Erosion zerstört unsere Lebensgrundlage. Doch die öffentliche Debatte bleibt bei abstrakten Themen wie CO₂-Emissionen hängen, während das eigentliche Problem ignoriert wird. Wir müssen jetzt handeln! Es gibt Lösungen: Conservation Agriculture und holistisches Weidemanagement sind effektive Methoden, um Böden zu regenerieren und langfristig zu schützen. Es ist an der Zeit, dieses Thema endlich auf die Agenda zu setzen und aktiv zu werden…

  • Ackerbau
Feb. 05
Planetary Health Diet – Der große Widerspruch

Die Planetary Health Diet wird oft als die große Lösung für die Umwelt- und Gesundheitskrisen unserer Zeit verkauft. Doch wie bei vielen zentralistischen Maßnahmen – ob in der Klimapolitik oder während der Corona-Pandemie – erzeugen ihre Empfehlungen die Probleme, die sie eigentlich bekämpfen sollen: mehr industrielle Landwirtschaft, zerstörte Böden, und eine weiterhin expandierende Massentierhaltung. Anstatt langfristig stabile Lösungen zu schaffen, verschärft diese Ernährungsstrategie die systemischen Krisen. Soilify zeigt, wie regenerierte Böden und ein nachhaltiges Ernährungssystem die Grundlage für eine gesunde und resiliente Zukunft bilden können.

  • Ackerbau
Jan. 22
Die Ursprünge der modernen Ernährungspolitik: Von Ideologie zur Freiheit der Ernährung

Die Grundlage eines gesunden Ernährungssystems liegt im Boden, doch wie wir ihn bewirtschaften, hat weitreichende Folgen – nicht nur für unsere Umwelt, sondern auch für unsere Gesundheit und Kultur. In diesem Artikel beleuchten wir, wie ideologische und wirtschaftliche Interessen die moderne Ernährungspolitik geprägt haben und welche Rolle sie bei der Verdrängung tierischer Produkte spielten. Besonders die Ideen von Ellen G. White und John Harvey Kellogg, die Sexualität und Ernährung miteinander verbanden, haben dazu beigetragen, unsere Teller – und unsere Böden – nachhaltig zu beeinflussen. Doch es gibt Alternativen: Eine regenerative Landwirtschaft,…

Dez. 31
Regenerative Landwirtschaft: Warum Freiheit der Schlüssel zur Bodengesundheit ist

Unsere Böden sind die Grundlage unseres Lebens – doch sie stehen unter massivem Druck. Verdichtung, Erosion und Humusverlust gefährden nicht nur die Landwirtschaft, sondern auch unsere Zukunft. Soilify zeigt, wie Freiheit und Eigenverantwortung der Schlüssel zu regenerativer Landwirtschaft sind. Erfahre, wie innovative Ansätze wie der Bitcoin Bodenfruchtbarkeitsinvestmentfonds Landwirten helfen, unabhängig und nachhaltig zu wirtschaften.

Nov. 28
Warum die aktuelle Klimapolitik unsere Böden und die Zukunft gefährdet – und wie Conservation Agriculture (CA) und Regenerative Landwirtschaft (Reg Ag) die Lösung sind

Die aktuelle Klimapolitik setzt den Fokus falsch: Sie konzentriert sich fast ausschließlich auf Emissionen und ignoriert dabei das eigentliche Problem – unsere degradierten Böden. Diese sind in einem so schlechten Zustand, dass sie mit den Folgen des Klimawandels wie Dürren und Überschwemmungen kaum noch klarkommen. Das führt zu Bodenerosion, zerstörten Wasserkreisläufen und damit auch zu einem Zusammenbruch von Kohlenstoff- und Energiekreisläufen. Die Lösung liegt nicht in noch mehr Windrädern oder Solarparks, die oft sogar weitere Schäden anrichten. Stattdessen bieten Conservation Agriculture (CA) und Regenerative Landwirtschaft (Reg Ag) eine ganzheitliche Antwort auf…

Nov. 25
Robert F. Kennedy Jr. und Joel Salatin: Eine Vision für die Zukunft der Landwirtschaft

Im Podcast „The Future of Food“ diskutieren Robert F. Kennedy Jr. und der renommierte regenerative Landwirt Joel Salatin die Herausforderungen und Chancen der modernen Landwirtschaft. Ihre Botschaft: Eine nachhaltige Zukunft ist möglich, wenn wir lokale Lösungen, gesunde Böden und resiliente Strukturen priorisieren. Dieser Dialog bietet nicht nur wertvolle Impulse für die amerikanische Landwirtschaft, sondern auch für uns in Deutschland. Bei soilify verfolgen wir ähnliche Ziele: die Förderung regenerativer Praktiken und der Aufbau einer Landwirtschaft, die mit der Natur statt gegen sie arbeitet. Welche Lehren können wir aus dem Gespräch ziehen, und…

Apr. 23
Interessenvertretung „IG Gesunde Gülle“ fordert politische Kursänderung

Dietmannsried, 21. April 2024 – Mit einer stillen Protest- und Kunstaktion am Rande des Agrar- und Bauernmarktes AGRARSCHAU ALLGÄU 2024 in Dietmannsried machten Bauern der Region auf ihre prekäre Situation aufmerksam. Güllefässer mit eindringlichen Sprüchen wie „streifenfrei & bodenfreundlich – Düngeverordnung 2.0 – der Natur zu Liebe" und „Güllewurst nein danke!“ prangerten die fehlende Beachtung alternativer Gülleaufbereitungsmethoden an.

Feb. 17
Was soll denn das jetzt mit dem Bitcoin!?!!?? 😱🤬🤯

soilify macht jetzt auch Bitcoin-Videos. Das haben viele schon bemerkt. Warum wir das tun, lest ihr hier in der neuesten soilify-Bodenzustandsmeldung.

Okt. 03
Der gnadenlose Kampf gegen Glyphosat 

Ein Nackenschlag für alle, die sich ernsthaft für Biodiversität einsetzen. Glyphosat ist das weltweit am meisten angewandte Herbizid. Da gleichzeitig die Landwirtschaft anerkanntermaßen für viele der Umweltbelastungen verantwortlich ist, ist Glyphosat der Lieblingsfeind der Umweltbewegung geworden.