Site logo

Schlagwort: Bodenfruchtbarkeit

Feb. 18
Die Zeit läuft ab – Erosion stoppen, Zukunft sichern!

Unsere Böden sterben – und das schneller, als wir es je erwartet hätten. Seit vier Jahren sind wir mit Soilify in Europa unterwegs und haben das Problem überall gesehen: fortschreitende Erosion zerstört unsere Lebensgrundlage. Doch die öffentliche Debatte bleibt bei abstrakten Themen wie CO₂-Emissionen hängen, während das eigentliche Problem ignoriert wird. Wir müssen jetzt handeln! Es gibt Lösungen: Conservation Agriculture und holistisches Weidemanagement sind effektive Methoden, um Böden zu regenerieren und langfristig zu schützen. Es ist an der Zeit, dieses Thema endlich auf die Agenda zu setzen und aktiv zu werden…

  • Ackerbau
Feb. 09
Bodenerosion stoppen: Wie nachhaltige Landwirtschaft und Holistic Management die Resilienz unserer Ökosysteme stärken

Millionen Tonnen fruchtbarer Boden gehen jedes Jahr durch Erosion verloren. Dieses unsichtbare, aber verheerende Problem bedroht nicht nur die Landwirtschaft, sondern auch die Stabilität unserer gesamten Ökosysteme. Doch es gibt Lösungen! In diesem Artikel erfährst du, wie du mit nachhaltigen Methoden und Holistic Management deine Böden schützen, ihre Fruchtbarkeit erhalten und die Resilienz deiner Flächen stärken kannst. Weidetiere spielen dabei eine entscheidende Rolle – lass dich inspirieren, wie sie helfen können, den natürlichen Kohlenstoff- und Nährstoffkreislauf wiederherzustellen!

Dez. 06
Die Wahrheit über Tierhaltung: Warum Tiere unsere Böden retten können

Tierhaltung steht oft im Kreuzfeuer der Kritik, doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich ein anderes Bild: Richtig eingesetzt, sind Nutztiere unverzichtbar für die Regeneration unserer Böden und Kreisläufe. Holistisches Weidemanagement und Regenerative Landwirtschaft (Reg Ag) zeigen, wie Tiere dabei helfen, gesunde Böden aufzubauen, Wasser zu speichern und den Kohlenstoffkreislauf zu stabilisieren. In unserem neuen Blogartikel räumen wir mit Mythen über Tierhaltung auf und erklären, warum mehr Tierhaltung – aber richtig gemacht – der Schlüssel für eine nachhaltige Landwirtschaft und eine gesunde Zukunft ist.

  • Ernährung
Mai 08
alganize: Boden-Booster aus dem Bioreaktor

alganize hat sich auf die Fahne geschrieben, die Bodengesundheit mit ihren aus Mikroalgen gewonnenen Produkten zu revolutionieren. Die Gründer wollen mit ihren innovativen Produkten Böden regenerieren – die Grundlage für gesunde Pflanzen und sichere Erträge.

Apr. 03
Soil Evolution 24 – Ein Update

Die Veranstaltung für Bodenaufbau und Bodenfruchtbarkeit geht in die 2. Runde: Die Soil Evolution 2024 – das Festival für gesunde Böden. Von Praktikern für Praktiker!

Dez. 13
Rückblick 2023

Die beiden Jahre 2021 und 2022 waren für das gesamte Team von soilify schon turbulent, aber 2023 hat alles Bisherige getoppt. Lest in diesem Rückblick 2023, was wir im Laufe dieses Jahres alles erleben durften.

Nov. 23
Mineralienwende im Boden – so nutzt du Mikronährstoffe

Wir brauchen eine Mineralienwende! Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium - und viele weitere Spurenelemente nähren unsere Gesundheit.

Aug. 06
Krankheiten und Schädlinge – eine Frage der Ernährung?

„Krankheiten und Schädlinge sind das Resultat von Ernährungsstörungen“, so die Meinung von Manfred Derflinger, Gründer von Passion for Farming (PFF).

Juli 06
Boden des Jahres 2023 – Rückblick auf die Ackerbodentagung in Soest

Der Ackerboden ist der Boden des Jahres 2023. Zu diesem festlichen Anlass fand vom 06. bis 07. Juni 2023 eine Bodentagung in Soest statt, organisiert von der Fachhochschule Südwestfalen (FHSW) – University of Applied Sciences. Genauer: Prof. Dr. Thomas Weyer und sein Team. Wir von soilify wurden gebeten, die Veranstaltung per Video zu begleiten.

Juni 04
12 Tonnen Gerste – fungizidfrei

„Ich schaffe bis zu zwölf Tonnen Wintergerste am Hektar im Feuchtgebiet und das ohne chemische Fungizide und Insektizide. Die Gerste bleibt dabei bis zum Schluss kerngesund“, so der 45 jährige Landwirt. „In der ausgewogenen Ernährung der Pflanze bzw. der Versorgung des Bodens liegt der Schlüssel.“