Site logo

Alexander Klümper – Eine Regenerative Reise – Teil 1 von 2

Mit Mut und Voraussicht leiten Alexander Klümper und Anja Wagner die zweite soilify Staffel ein.

Freut euch auf ein Gespräch voll Wissen, spannender Einblicke in unsere Ökosysteme und wie wir sie regenerieren können. Seid gespannt auf die eine oder andere kontroverse Aussage, auf interessante Perspektivwechsel und mutige Fragestellungen.

Es geht um das Ganze – im holistischen Sinne des Wortes.

Wir sprechen über die Prinzipien der Regenerativen Landwirtschaft, über Bodenleben, Gesundheit des Landwirts und des Verbrauchers, Kohlenstoffzertifikate und mögliche Alternativen, den Kreislaufgedanken, Klimawandel, Ursache und Wirkung und wie wir die Zukunft der Landwirtschaft gestalten können.

Play Video about Eine regenerative Reise 1/2 mit Alexander Klümper - soilify Interview Video

Die 1. Folge

Hier bekommst du einen Überblick über die gesamte Folge. Über die Zeitstempel kannst Du direkt zu dem jeweiligen Thema im Interview springen.

00:00 Vorspann
01:32 Warum Alex so lange keine Videos mehr gemacht hat
8:00 Die Verbindung Landwirtschaft und Medizin
11:52 Die Regenerative Landwirtschaft als Reise
21:52 Die 5 Prinzipien der Regenerativen Landwirtschaft
31:28 Anwendung von Precision Farming/Digital Farming/Farming 4.0.
34:05 Zurück zur Direktsaat als System, Bodenproben, Bodenleben und Forschung
43:40 Direktsaat: Vorteile und Herausforderungen / Nachteile der Bodenbearbeitung
59:00 CO2, Wasserkreislauf, Klimawandel und Erosion
1:12:10 Pestizide nur als Notmaßnahme in der Direktsaat
1:21:26 Zusammenfassung Vorteile Direktsaat und Nachteile Bodenbearbeitung
1:24:36 Was bringt uns allen die Direktsaat und die regenerative Landwirtschaft?
1:44:20 Kritik an Bürokratie und Düngemittelverordnung – was können wir verbessern?
1:53:00 Wie kann die Forschung besser (praxisnaher) gemacht werden?

Die nächste Folge

Alexander Klümper – Teil 2 (Premiere: 12.08.23 auf YouTube)

Weitere Beiträge

Das pflanzliche Mikrobiom: Eine Einführung

Bodenbiologie und Mikrobiom – zwei Begriffe, die in den letzten Jahren zu Recht in das Lexikon der Landwirte eingegangen sind.

Biologische Wechselwirkungen sind natürlich ebenso wichtig wie die physikalischen und chemischen Wechselwirkungen, die das faszinierende Medium Boden ausmachen. 

Weiterlesen