Kategorie: Ackerbau

Sep. 23
Konventionelle Landwirtschaft hinterfragt! Mit Timo Wald

Frisch und lebendig erfahren wir von Timo Wald, was es bedeutet einen Hof zu übernehmen und mit der Frau an der Seite sein eigenes Ding zu machen.

Aug. 25
Dr. Theodor Friedrich – Die Bedeutung der konservierenden Landwirtschaft

Die „Regenerative Landwirtschaft“ habe die Tendenz vor allem auch in Deutschland zu Jedermanns Liebling zu werden. Jeder suche sich einfach das passende heraus, um als regenerativ zu gelten.

Aug. 18
Thomas Sander – Philosophie der Regenerativen Landwirtschaft

Der Begriff „Regenerative Landwirtschaft” sei seiner Meinung nach sehr schwammig und nicht wirklich greifbar. Mit dem Anstrich einer scheinbaren Nachhaltigkeit nutze es gerade jeder für die eigene Agenda.

Aug. 12
Alexander Klümper – Eine Regenerative Reise – Teil 2 von 2

Im zweiten Teil der neuen soilify Interview Staffel sprechen Alexander Klümper und Anja Wagner mit Hoffnung und Mut über die Zukunft der Regenerativen Landwirtschaft

Aug. 06
Krankheiten und Schädlinge – eine Frage der Ernährung?

„Krankheiten und Schädlinge sind das Resultat von Ernährungsstörungen“, so die Meinung von Manfred Derflinger, Gründer von Passion for Farming (PFF).

Juli 06
Boden des Jahres 2023 – Rückblick auf die Ackerbodentagung in Soest

Der Ackerboden ist der Boden des Jahres 2023. Zu diesem festlichen Anlass fand vom 06. bis 07. Juni 2023 eine Bodentagung in Soest statt, organisiert von der Fachhochschule Südwestfalen (FHSW) – University of Applied Sciences. Genauer: Prof. Dr. Thomas Weyer und sein Team. Wir von soilify wurden gebeten, die Veranstaltung per Video zu begleiten.

Juni 14
Landwirtschaft ohne Bodenbearbeitung

Dr. Theodor Friedrich (ehem. Conservation-Agriculture-Botschafter bei der FAO) hielt auf dem Direktsaat-Feldtag auf Hof Schierholz im März 23 einen Vortrag mit dem Titel "Konservierende Landwirtschaft als Grundlage nachhaltiger Landbewirtschaftung".

Juni 04
12 Tonnen Gerste – fungizidfrei

„Ich schaffe bis zu zwölf Tonnen Wintergerste am Hektar im Feuchtgebiet und das ohne chemische Fungizide und Insektizide. Die Gerste bleibt dabei bis zum Schluss kerngesund“, so der 45 jährige Landwirt. „In der ausgewogenen Ernährung der Pflanze bzw. der Versorgung des Bodens liegt der Schlüssel.“

Mai 10
Neues Modell Novag T-ForcePlus 250

(pm) Der französische Landmaschinenhersteller Novag baut sein Produktportfolio moderner Direktsaat-Maschinen im unteren Segment aus: Die neue Novag T-ForcePlus 250.

März 05
Bodengesundheit: Kann ein Boden eigentlich gesund sein?

Bodengesundheit – dieser Begriff taucht in letzter Zeit immer häufiger in den Medien auf. Doch was steckt eigentlich dahinter? Und was hat das mit der Landwirtschaft und unserer menschlichen Gesundheit zu tun?