Warum schmeckt Gemüse aus dem Supermarkt oft fad und warum ist Fleisch nicht mehr so nahrhaft wie früher? Die Antwort liegt in der Nährstoffdichte – und sie variiert in unseren Lebensmitteln um das bis zu 40-Fache! In unserem neuen Artikel erfährst du, warum die Art der Bodenbewirtschaftung wichtiger ist als Bio-Zertifikate, wie ein revolutionäres Messgerät bald Transparenz für Konsumenten schaffen könnte und wie Landwirte mit nährstoffreichen Produkten mehr verdienen können. ➡️ Jetzt lesen und herausfinden, wie du echte Lebensmittelqualität erkennst!
Kuhmilch erlebt ein Comeback – und das völlig zurecht! Während sie jahrelang in Verruf geraten ist, zeigt die Wissenschaft, dass Milch ein echtes Superfood ist. In den USA feiern Trends wie #HotGirlMilk und Nicole Kidmans Film „Babygirl“ das Revival der Milch. Zeit, dass Deutschland nachzieht! Warum Milch nicht nur gesund ist, sondern auch für nachhaltige Landwirtschaft und Bodenaufbau steht, erfährst du hier.
Fleisch ist mehr als nur ein Lebensmittel – es ist essenziell für unsere Gesundheit, unsere Böden und unsere Zukunft. Entdecke, warum wir bei Soilify an die Kraft regenerativer Weidehaltung glauben und warum das Narrativ „weniger Fleisch, mehr Pflanzen“ dringend hinterfragt werden muss.
Neue Forschung zeigt: Bestimmte Proteine in Rindfleisch und Milch können das Immunsystem im Darm aktivieren und das Wachstum von Tumoren hemmen. Das stellt viele gängige Ernährungshypothesen auf den Kopf – und bestätigt, was wir bei Soilify schon lange wissen: Nicht die Kuh ist das Problem, sondern industrielle Landwirtschaft. Warum regenerativ gehaltene Weidetiere nicht nur Böden aufbauen, sondern auch einen gesundheitlichen Mehrwert liefern, erfährst du in unserem neuesten Artikel.
Die Planetary Health Diet wird oft als die große Lösung für die Umwelt- und Gesundheitskrisen unserer Zeit verkauft. Doch wie bei vielen zentralistischen Maßnahmen – ob in der Klimapolitik oder während der Corona-Pandemie – erzeugen ihre Empfehlungen die Probleme, die sie eigentlich bekämpfen sollen: mehr industrielle Landwirtschaft, zerstörte Böden, und eine weiterhin expandierende Massentierhaltung. Anstatt langfristig stabile Lösungen zu schaffen, verschärft diese Ernährungsstrategie die systemischen Krisen. Soilify zeigt, wie regenerierte Böden und ein nachhaltiges Ernährungssystem die Grundlage für eine gesunde und resiliente Zukunft bilden können.
Die Grundlage eines gesunden Ernährungssystems liegt im Boden, doch wie wir ihn bewirtschaften, hat weitreichende Folgen – nicht nur für unsere Umwelt, sondern auch für unsere Gesundheit und Kultur. In diesem Artikel beleuchten wir, wie ideologische und wirtschaftliche Interessen die moderne Ernährungspolitik geprägt haben und welche Rolle sie bei der Verdrängung tierischer Produkte spielten. Besonders die Ideen von Ellen G. White und John Harvey Kellogg, die Sexualität und Ernährung miteinander verbanden, haben dazu beigetragen, unsere Teller – und unsere Böden – nachhaltig zu beeinflussen. Doch es gibt Alternativen: Eine regenerative Landwirtschaft,…
Unsere Böden sind die Grundlage unseres Lebens – doch sie stehen unter massivem Druck. Verdichtung, Erosion und Humusverlust gefährden nicht nur die Landwirtschaft, sondern auch unsere Zukunft. Soilify zeigt, wie Freiheit und Eigenverantwortung der Schlüssel zu regenerativer Landwirtschaft sind. Erfahre, wie innovative Ansätze wie der Bitcoin Bodenfruchtbarkeitsinvestmentfonds Landwirten helfen, unabhängig und nachhaltig zu wirtschaften.
alganize hat sich auf die Fahne geschrieben, die Bodengesundheit mit ihren aus Mikroalgen gewonnenen Produkten zu revolutionieren. Die Gründer wollen mit ihren innovativen Produkten Böden regenerieren – die Grundlage für gesunde Pflanzen und sichere Erträge.
Im Herzen der Initiative Soil to Soul steht die Vision, eine nachhaltige Verbindung zwischen Produzent:innen, Gastronom:innen und Konsument:innen zu fördern. In diesem Geist trägt das Format der Produzenten-Arena entscheidend dazu bei, diese Mission zu verwirklichen.
Wir brauchen eine Mineralienwende! Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium - und viele weitere Spurenelemente nähren unsere Gesundheit.