Kategorie: Ackerbau

Okt. 21
Die ewige Suche nach nachhaltiger Landwirtschaft

Seit die Menschheit sesshafte Landwirtschaft betreibt, hat diese sichtbare Spuren auf unserem Planeten hinterlassen. Viele der ehemaligen Wiegen der Menschheit und Landwirtschaft, wie das Zweistromland oder der Nahe Osten, sind heute Wüstengebiete.

Sep. 03
Dürre: Fünf Wege, um zu verhindern, dass starke Regenfälle ausgetrocknete Böden wegspülen

Stürme und Sturzfluten folgen oft auf eine Hitzewelle – daher ist es sehr wichtig, die Böden bestmöglich gegen Erosion zu wappnen. Hier werden 5 Maßnahmen vorgestellt.

Juli 29
Grundsätze zum Verständnis der Bodenerosion in der Agrarwirtschaft

Der Direktsaat-Experte Rolf Derpsch erklärt in diesem Artikel anschaulich den Prozess der Bodenerosion und Wasserinfiltration.

Juli 20
10 Schritte für die erfolgreiche Umsetzung der Direktsaat

Wollen wir den Landwirten die Möglichkeit geben auf dem Lande zu überleben, und soll eine nachhaltige und wirtschaftlich tragbare Landwirtschaft erreicht werden, dann müssen die Paradigmen der landwirtschaftlichen Produktion und des Bodenmanagements geändert und neue Praktiken eingeführt werden.

Juni 27
Die Landwirtschaft der Zukunft – für eine echte Agrarwende

Dieses Schlagwort wird in jüngster Zeit, wie kürzlich auf dem deutschen Bauerntag, öfter bemüht. Die dazu aufgezeigten Lösungen für eine nachhaltige Agrarwende sind aber alles andere als neu oder gar erfolgversprechend. Darüber hinaus müssen sie ohnehin vertagt werden, denn angesichts der drohenden Welthungerkrise ist jetzt wieder intensive Produktion angesagt, d.h. Landwirtschaft ohne Rücksicht auf die Umwelt.

Juni 25
Warum das Schicksal der Umwelt auf unserem Planeten vom Zustand des Bodens abhängt

Wenn wir die Kohlenstoffemissionen reduzieren und die Ökosysteme unseres Planeten erhalten wollen, müssen wir unsere Böden schützen.

Juni 23
Gesunde Böden sind der wahre Schlüssel für die Ernährung der Welt

Die gängige Meinung besagt, dass wir eine industrielle Landwirtschaft brauchen, um die Welt zu ernähren. Nicht so, sagt der Geologe David Montgomery: Praktiken, die sich auf die Schaffung gesunder Böden konzentrieren, können die Landwirtschaft verändern.

Juni 21
Der Boden als lebendes System

Matthew Slaughter – Gründer, Präsident und Laborleiter von Earthfort – zur Verbesserung der Perspektiven der Landwirtschaft

Juni 19
Glyphosat – Verbot oder Ausnahmegenehmigung?

Warum es sein kann, dass die Bundesregierung bei einem kompletten Verbot des Pestizids im Umweltschutz nicht den richtigen Weg geht.​

Juni 19
Die 5 Prinzipien der Regenerativen Landwirtschaft

Die Regenerative Landwirtschaft hat das Potenzial, das Leben, die biologische Vielfalt, die Gesundheit von Boden, Pflanzen, Tieren und Menschen nachhaltig zu fördern. Wir definieren die Regenerative Landwirtschaft durch die folgenden 5 Prinzipien. Basis sind die Definition der FAO und die Prinzipien aus der Permakultur und anderen regenerativen Methoden wie Direktsaat, Agroforst und Holistisches Weidemanagement.

  • Ackerbau