Kategorie: Regenerativ

Mai 23
Understanding Soil – ein Rückblick

Am 19. und 20. April 2023 fand in der Akademie Stapelfeld in Cloppenburg, Niedersachsen, unser erstes eigenes soilify Event statt.

Mai 02
Die Regeneration von Böden – und gleichzeitig allem

Diese Idee - sich so tief wie möglich unserer Auswirkungen auf die Biosphäre bewusst zu werden, ohne Filter und absichtliche Ignoranz, die uns der Mühe berauben immer weiter zu lernen, ist immens wichtig. Es ist ein wahrer Akt der Liebe.

März 05
Bodengesundheit: Kann ein Boden eigentlich gesund sein?

Bodengesundheit – dieser Begriff taucht in letzter Zeit immer häufiger in den Medien auf. Doch was steckt eigentlich dahinter? Und was hat das mit der Landwirtschaft und unserer menschlichen Gesundheit zu tun?

Feb. 02
Wie ökologisches Monitoring die Landbewirtschaftung unterstützen kann

Regeneriert oder degeneriert mein Boden? Wie wirken sich meine täglichen Managemententscheidungen auf mein Land aus? Woran kann ich erkennen, wie gut meine Ökosystemprozesse funktionieren?

Okt. 21
Die ewige Suche nach nachhaltiger Landwirtschaft

Seit die Menschheit sesshafte Landwirtschaft betreibt, hat diese sichtbare Spuren auf unserem Planeten hinterlassen. Viele der ehemaligen Wiegen der Menschheit und Landwirtschaft, wie das Zweistromland oder der Nahe Osten, sind heute Wüstengebiete.

Sep. 18
Die Zukunft der Landwirtschaft

Unser Grundproblem ist die Zerstörung der Welt, verursacht durch einen unüberbrückbaren Widerspruch zwischen der natürlichen Welt und der technisierten Welt der Industrialisierung.

Sep. 03
Dürre: Fünf Wege, um zu verhindern, dass starke Regenfälle ausgetrocknete Böden wegspülen

Stürme und Sturzfluten folgen oft auf eine Hitzewelle – daher ist es sehr wichtig, die Böden bestmöglich gegen Erosion zu wappnen. Hier werden 5 Maßnahmen vorgestellt.

Sep. 03
Das Savory Institute entwickelt „Land to Market“ zu einer gemeinnützigen Gesellschaft weiter

Die starke weltweite Nachfrage von Marken, die sich für die Bekämpfung des Klimawandels einsetzen und regenerative Produkte auf den Markt bringen, war der Grund für diesen Schritt.

Aug. 22
Bitcoin, Kuh und Glyphosat

Bitcoin, Kuh und Glyphosat haben mehr gemeinsam als es auf Anhieb scheint. Allen dreien wird vorgeworfen, Mitschuld an Umweltzerstörung und am Klimawandel zu sein. Ist das gerechtfertigt, oder kann dieses Dreigestirn auch regenerative Auswirkungen auf Mensch, Natur und Klima haben?

Juli 29
Grundsätze zum Verständnis der Bodenerosion in der Agrarwirtschaft

Der Direktsaat-Experte Rolf Derpsch erklärt in diesem Artikel anschaulich den Prozess der Bodenerosion und Wasserinfiltration.