Kategorie: Tierhaltung

Juni 25
Warum das Schicksal der Umwelt auf unserem Planeten vom Zustand des Bodens abhängt

Wenn wir die Kohlenstoffemissionen reduzieren und die Ökosysteme unseres Planeten erhalten wollen, müssen wir unsere Böden schützen.

Juni 22
Regenerativ leben – mit und ohne Fleischessen

Wir wollen regenerativ leben – für unsere Gesundheit, für unsere Gesellschaft, für unsere Umwelt. Wir essen dabei auch Fleisch! Wir zeigen, welchen Beitrag die regenerative Landwirtschaft dabei leisten kann, denn der Ackerbau und auch die Tierhaltung brauchen Veränderung.

Juni 21
Der Boden als lebendes System

Matthew Slaughter – Gründer, Präsident und Laborleiter von Earthfort – zur Verbesserung der Perspektiven der Landwirtschaft

Juni 19
Die 5 Prinzipien der Regenerativen Landwirtschaft

Die Regenerative Landwirtschaft hat das Potenzial, das Leben, die biologische Vielfalt, die Gesundheit von Boden, Pflanzen, Tieren und Menschen nachhaltig zu fördern. Wir definieren die Regenerative Landwirtschaft durch die folgenden 5 Prinzipien. Basis sind die Definition der FAO und die Prinzipien aus der Permakultur und anderen regenerativen Methoden wie Direktsaat, Agroforst und Holistisches Weidemanagement.

  • Ackerbau
Juni 13
Regenerative Landwirtschaft als Lösung

Regenerative Landwirtschaft ist überlebensnotwendig! Ohne sie werden die meisten Böden in ca. 50–60 Jahren schlichtweg „kaputt“ sein – weg erodiert, unfruchtbar, verwüstet. So sieht das zumindest eine UN-Studie der FAO.

  • Ackerbau